Das schnelle Wachstum von Unternehmen durch Internationalisierung oder Zukäufe, mündet häufig in der Gründung von Außenstellen. Mit nationalen Standards oder unterschiedlichen Infrastrukturen entstehen hierbei schnell komplexe und ineffiziente IT-Umgebungen. Drucken ist in diesem Fall einer der Hauptkostentreiber. Häufig ist es IT-Fachleuten aufgrund großer Entfernungen zwischen Hauptquartier und Außenstellen nicht möglich zu pendeln um auftretende Probleme, beispielsweise durch instabile Übertragungsleitungen oder überlastete Bandbreiten, vor Ort zu lösen.
Mit einem zentralen Druckkonzept, mit dem sich auch Außenstellen leicht integrieren lassen, können Unternehmen die Administration erheblich vereinfachen und Kosten sparen, die durch Zeitaufwand, Hardware und zusätzliche Bandbreiten anfallen.
Mit ThinPrint lassen sich Außenstellen effizient in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Die Komplexität der IT-Umgebung wird verringert und Unternehmen profitieren durch mehr Flexibilität und Unabhängigkeit von der verwendeten Hardware.
Dank ThinPrint lassen sich alle Drucker und Druckertreiber mühelos zentral verwalten, ohne die Original-Treiber auf jedem Desktop installieren zu müssen. Die Lösung sorgt zudem dafür, dass beim Einsatz eines zentralen Druckservers in maskierte Netzwerke gedruckt werden kann. Durch die hohe Komprimierung der Druckdaten werden Bandbreiten geschont und Druckaufträge auch ohne Verwendung teurer Standleitungen zuverlässig übertragen.
In diesem White Paper zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vorteile eines komplett zentralisierten Drucksystems mit geringer Netzwerkbelastung und schnellem, sicheren Drucken kombinieren.
Download White Paper
Google hat seinen beliebten Clouddienst eingestellt. Aber keine Sorge: Jetzt gibt es ezeep Blue kostenlos für Privatanwender.