Treiberloses Drucken reduziert Druckprobleme
Treiberloses Drucken verhindert Druckprobleme, die durch inkompatible Treiber verursacht werden, und erspart Administratoren das Verteilen und stete Aktualisieren von Druckertreibern. Deshalb ersetzt ThinPrints virtueller Druckertreiber – das ThinPrint Output Gateway – sämtliche Druckertreiber auf dem druckenden Server oder Desktop. ThinPrint V-Layer ermöglicht zudem Driver Free Printing auf Remote-Desktop-Servern und virtuellen Desktops. Dabei werden die Original-Druckertreiber zentral auf dem Druckserver vorgehalten – überall sonst kommt einzig der virtuelle Druckertreiber ThinPrint Output Gateway zum Einsatz.
Erweiterte Druckoptionen für treiberloses und natives Drucken
Mit ThinPrints virtuellem Druckertreiber lassen sich nahezu alle erweiterten Druckoptionen unabhängig vom Druckermodell bereitstellen. Damit jedoch auf jedes Spezialgerät mit individuellen Druck-Optionen gedruckt werden kann, unterstützt ThinPrint auch native Druckertreiber. Entscheidet sich ein Unternehmen, Originaldruckertreiber zu verwenden, stehen ihm – genau wie beim treiberlosen Drucken – alle bewährten ThinPrint-Funktionen zur Verfügung.
Mühelose Druckerzuordnung dank automatischem Drucker-Mapping
ThinPrint AutoConnect stellt sicher, dass Anwendern immer die gewünschten Drucker zur Verfügung stehen. Mit der Konfigurationstabelle Dynamic Printer Matrix kann die IT-Abteilung automatisieren, welche Client-Drucker gemappt und mit welchen Templates verbunden werden sollen.
Mehr zu Drucker-Mapping »
IT-Administrationsfreie Außenstellen
Auch für das Drucken in Außenstellen bedarf es keinerlei Anstrengung seitens der IT-Abteilung. In den Filialen wird einfach der ThinPrint Hub angeschlossen, der beliebig viele Drucker ins Unternehmensnetzwerk integriert. Für das sichere Drucken in Außenstellen wird keine VPN-Verbindung benötigt und lokale Druckserver können ebenfalls abgeschafft werden.
Zentrale, automatisierte Verwaltung komplexer Umgebungen
ThinPrint Engine ermöglicht die vereinfachte, datenbankgestützte Einrichtung und Verwaltung komplexer Drucklandschaften. Damit erhalten Sie den vollen Überblick über Hardware, Treiber, Clients und Niederlassungen. Die PowerShell-Schnittstelle der ThinPrint Engine, die ThinPrint Management Services, übernimmt das mühsame Anlegen Tausender Drucker und fügt binnen Minuten ganze Drucklandschaften neuer Filialen hinzu. Druckserver inklusive aller Druckerobjekte und Druckertreiber lassen sich schnell aufsetzen, komfortabel verwalten und einfach migrieren. Mehr zu ThinPrint Management Services »
Performantes Batch-Printing für Host-Systeme
ThinPrints Host Integration Service ermöglicht reibungsloses Batch-Printing beim Einsatz von Host-Systemen. Extern generierte Host-Druckströme werden in Citrix XenApp- und Microsoft Remote-Desktop-Service-Umgebungen eingebunden und die sichere Übertragung über den ICA/HDX- oder RDP-Kanal sichergestellt.