Jedes Unternehmen sollte je nach IT-Architektur, Branche und spezifischen Anforderungen abwägen, wie sich die unternehmensweite Druckumgebung optimal verwalten lässt und welche Form des Druckens angemessen ist. Soll ein zentraler Druckserver für alle Druckprozesse zuständig sein? Oder erfüllt serverloses bzw. direktes IP-Drucken alle Wünsche? Beide Ansätze haben ihre Berechtigung. Daher bietet ThinPrint beides: Seine bewährte Drucklösung ThinPrint Engine steht für zuverlässiges serverbasiertes Druckmanagement, während seine Cloud-Lösung ezeep serverloses Cloud Printing ermöglicht.
Quick links:
ThinPrint Engine ergänzt die vielen Vorteile des zentralen Druckmanagements um leistungsstarke Features, die die Schwachstellen des Druckserver-Konzepts nachhaltig ausgleichen.
ezeep kombiniert die Vorteile des serverlosen Druckens mit cloud-basiertem Druckmanagement.
Am 31.12.2020 hat Google seinen beliebten Cloud-Dienst eingestellt. Wie Sie Google Cloud Print sinnvoll durch ThinPrints Cloud-Printing-Lösung ezeep ersetzen, erfahren Sie in unserem White Paper.