Bandbreitenoptimierung & Niederlassungen - Innovative Lösungen mit zahlreichen Vorteilen
Für Unternehmen mitmehreren Niederlassungen ist die zentrale Speicherung ihrer Daten inRechenzentren der Kern des täglich erfolgreichen Betriebs. Dabei ist derZugriff auf Daten, in einer Weise, die die Produktivität nicht beeinträchtigt,entscheidend. In vielen Teilen der Welt, wie zum Beispiel in Osteuropa, vielenTeilen Afrikas und Asiens sowie in Südamerika, ist ein schneller undkostengünstiger Zugriff auf Daten etwas, das Unternehmen immer wieder im Augebehalten müssen.
Der Finanzsektor beispielsweise ist eine Branche, in der ein ununterbrochener Zugriff auf Daten unerlässlich ist. Dabei ist das Privatkundengeschäft ein perfektes Beispiel dafür, dass eine große Anzahl von Niederlassungen eine ausreichende Bandbreite für einen erfolgreichen Betrieb benötigt. SKOK Kujawiak, die größte genossenschaftliche Sparkasse in der polnischen Region Kujawien, ist ein schönes Beispiel zur Verdeutlichung. Mit 28 Niederlassungen in kleinen und mittleren Städten verfügt die Bank über eine gemischte, virtualisierte Umgebung, die aus Komponenten von Microsoft, VMware und Citrix besteht. Eine begrenzte Bandbreite und das Druckmanagement stellte eine zentrale Herausforderungen für die IT-Mitarbeiter dar.
Das Drucken im Privatkundengeschäftbleibt natürlich unerlässlich. Von personalisierten Angeboten bis hin zuVerträgen und Erklärungen, müssen sich Kunden und Mitarbeiter jeden Tag aufeinen reibungslosen Druck verlassen können. Während ein zentralisiertesDrucksystem viele Vorteile gegenüber lokalen Druckservern bietet, bringt es denNachteil mit sich, dass Druckdaten, die oft eine beträchtliche Größe haben,zwischen dem Rechenzentrum und den einzelnen Standorten übertragen werdenmüssen. Druckdaten müssen auch zu Netzwerkdruckern an Standorte gelangen, diehinter maskierten Netzwerken verborgen sind. Hinzu kommt, dass diese Daten beider Übertragung gemäß den nationalen und/oder DSGVO-Vorschriften geschütztwerden müssen. Es scheint als würde die IT vor einer unüberwindbarenHerausforderung stehen.
Auch trotz immergrößerer Bandbreiten bleibt die Datenübertragung oft kostenintensiv. Eineinnovative Option, die viele IT-Profis nutzen, ist die effiziente Verwaltungvon Druckdaten. Dadurch wird die Bandbreite für andere Zwecke frei und Kosten könnenreduziert werden. In diesem Beispiel wandte sich SKOK Kujawiak an ThinPrint undsein verbindungsorientiertesBandbreitenmanagement. So haben Unternehmen immer die volle Kontrolle über tatsächlich genutzteBandbreiten und können ihre WAN/Wi-Fi-Verbindungen optimal nutzen. In derIT-Abteilung kann die maximale Bandbreite, die pro Verbindung oderNiederlassung für den Druck zur Verfügung stehen soll, einfach definiertwerden.
Dies bietet klareVorteile gegenüber einfachen, anwenderbasierten Methoden zurBandbreitenbegrenzung. Auch wenn viele Mitarbeiter gleichzeitig große Dokumentedrucken - zum Beispiel ein wichtiges PDF, das an alle Mitarbeiter gesendet wird- dürfen die Druckdaten niemals die angegebene Bandbreite überschreiten.Darüber hinaus haben Anwender die Möglichkeit, die Bandbreite auf derClient-Seite zu reduzieren, um die Anwendungsleistung zu erhöhen.
Doch wiefunktioniert das alles? Die ThinPrint Engine bietet ein vollständig zentralisiertes undskalierbares Drucksystem, das lokale Druckserver überflüssig macht. DieVerwaltung der Drucker und Druckertreiber sowie die Vorbereitung derDruckaufträge erfolgen alle am gleichen Ort. Verschiedene manuelleAdministrationsschritte werden automatisiert und Fehler wie z.B. Treiberproblemevollständig beseitigt.
Darüber hinauskann der ThinPrint Hub ohne spezielle IT-Kenntnisse einfach an dasNetzwerk in der Niederlassung angeschlossen werden - das spart Zeit und Geldbei der Einrichtung. Zusammen mit dem ThinPrint Secure Tunnel sorgt er für eine einfache und schnelleVerbindung der Drucker an einzelnen Standorten und die verschlüsselteÜbertragung sensibler Druckdaten.
Der Umgang mitder Bandbreite, insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten, kannKopfschmerzen bereiten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie dieVorteile eines zentralen Drucksystems mit geringer Netzwerklast und schnellem,sicherem Druck kombinieren können, dann verpassen Sie nicht unser Whitepaper, dasviele nützliche Tipps gibt, wie sich das am besten umsetzen lässt. Klicken Siehier auf Herunterladen und zögern Sie nicht, uns bei weiteren Frageneine Nachricht zu schicken.
More posts

Von Druckspooler-Problemen zur Hochverfügbarkeit

Neue Dynamik im Druckermarkt: Arivia und Pantum treten auf die Bühne
