ThinPrint bietet hochverfügbares Drucken aus ERP-, EMR- und CRM-Systemen

Published on
December 11, 2023
Last edited on
March 11, 2024

Die neue ThinPrint LPD Service-Lösung sorgt für unterbrechungsfreies Drucken für Windows und andere Systeme

Berlin/Denver, 11. Dezember 2023 — ThinPrint, ein führender Anbieter von Druckmanagement-Lösungen, hat eine neue Lösung für hochverfügbares Drucken auf den Markt gebracht. Der neue ThinPrint LPD Service sorgt für hochverfügbares Drucken, einschließlich des Lastausgleichs von ERP-, EMR- und CRM-Systemen. ThinPrint bietet somit ein wichtiges Tool zur Vermeidung geschäftskritischer Ausfälle.

Viele Unternehmen und Institutionen drucken aus ERP-, CRM- oder EMR-Systemen wie SAP, Oracle, McKesson, Cerner oder Epic. Wenn die Druckinfrastruktur ausfällt, kann dies geschäftskritische Auswirkungen auf den Betrieb haben. Patienten können nicht angemessen versorgt werden, Produktprozesse kommen zum Erliegen und Lieferketten werden unterbrochen. Die Systeme laufen auf einer Vielzahl von Plattformen wie Unix, Linux oder Windows, was das Drucken zu einem komplexen Prozess macht. Für eine hohe Verfügbarkeit sind in diesem Szenario feste IP-Adressen und feste Druckernamen erforderlich. Der Windows LPD (Line Printer Daemon) kann zwar in begrenztem Umfang Abhilfe schaffen, stellt aber auch eine einzige Fehlerquelle dar. Schlägt er fehl, gibt es keinen Ersatz.

Eine Lösung ist mit dem ThinPrint LPD Service verfügbar, der speziell für diese Szenarien entwickelt wurde. ThinPrints eigener, funktionsreicher LPD-Dienst verbindet die ERP-/EMR-Lösungen und die Drucker, da ThinPrint seine bewährte Hochverfügbarkeitstechnologie mit einem Network Load Balancer (NLB) kombiniert. Der Network Load Balancer wird vom Backend-System anstelle des physischen Knotens (Druckserver) verwendet, um die Druckerwarteschlangen zu adressieren. Der ThinPrint-eigene LPD-Dienst übernimmt dann diese Druckaufträge. Der Server, der Spooler und alle abhängigen Dienste werden kontinuierlich auf ihre Funktionsfähigkeit überwacht. Tritt ein Fehler auf, werden Druckaufträge von einem anderen funktionierenden Dienst verarbeitet. Der ThinPrint Client kann auch für eine hohe Verfügbarkeit konzipiert werden, um einen einzelnen Ausfallpunkt zu vermeiden.

„Für Unternehmen, die ERP-, EMR- oder CRM-Systeme verwenden, sind ausfallsichere Drucksysteme unerlässlich. Umso mehr freuen wir uns, dass wir diesen Kunden mit dem ThinPrint LPD Service nun eine hochverfügbare, elegante und leistungsstarke Lösung anbieten können „, sagt Charlotte Künzell, Geschäftsführerin der ThinPrint GmbH. „Der ThinPrint LPD Service war ein fehlendes Stück im Druck-Puzzle für Unternehmen und ist eine funktionsreiche Ergänzung unseres ThinPrint-Universums.“

Weitere Informationen und eine Demoversion finden Sie unter: https://www.thinprint.com/en/features/lpd-service-erp-emr/.

Laden Sie die Pressemitteilung herunter

More posts