Secure Tunnel: Drucken ohne VPN - sicher und hochverfügbar

Published on
March 25, 2020
Last edited on
March 27, 2020
Secure tunnel for print data
ThinPrint 12 bietet einen hochverfügbaren, sicheren Tunnel für das Drucken ohne VPN (Photo by Ricardo Gomez Angel on Unsplash)

Im Prinzip arbeitet heute fast jeder Arbeitnehmer remote – greift also aus der Entfernung auf IT-Ressourcen zu. Und die Erfahrungen mit dem Corona-Virus werden diese Entwicklung noch weiter verstärken. In der Cloud-Ära wissen wir noch nicht einmal, wo genau die Rechenzentren sind, in denen unsere Arbeitslasten laufen. Eines aber ist sicher: Die Daten – auch Druckdaten – müssen immer noch zu den Benutzern zurückkehren.

Für große Standorte ist hier immer noch der Aufbau eines VPN, MPLS, SDWan usw. gängige Praxis. Aber da so viele Anwendungen über Webbrowser oder (Desktop-)Virtualisierung zugänglich sind (denken Sie an Windows Virtual Desktop, Citrix, VMware Horizon, RDS, Parallels) , ist der Datenverkehr für kleinere Standorte immer weniger von einer komplexen, kostspieligen Netzwerkarchitektur abhängig.

Gleichzeitig sind Unternehmenkundenorientierter denn je, und zuverlässige, qualitativ hochwertige Arbeit, woimmer sie benötigt wird, ist unverzichtbar geworden.

Sicher Drucken ohne VPN

Um sicherzustellen, dass sich ThinPrint-Kunden auf eine schnelle und qualitativ hochwertige Druckausgabe von jedem Standort aus verlassen können, ohne dass kostspielige VPNs erforderlich sind, bietet der ThinPrint Connection Service die perfekte Lösung.

ThinPrint 12 mit Secure Tunnel ermöglicht sicheres und hochverfügbares Drucken in Außenstellen ohne VPN.

In der DMZ zwischen der ThinPrint Engineim Rechenzentrum (oder Azure, AWS etc. Cloud-Account) und dem ThinPrint Clientauf lokalen Arbeitsplätzen, lokalen Druckservern oder ThinPrint Hubs auf derentfernten Seite gelegen, sorgt er dafür, dass Druckaufträge immer an ihrenBestimmungsort geliefert werden können. Die Aufträge werden ausSicherheitsgründen verschlüsselt, aus Geschwindigkeitsgründen komprimiert und ausRücksicht auf andere wichtige Datenströme gedrosselt.

ThinPrint Clients auf lokalenArbeitsstationen, lokalen Druckservern oder ThinPrint Hubs greifen von ihrenjeweiligen Standorten aus auf den hochverfügbaren Connection Service zu, umihre Verfügbarkeit zum Empfang von Druckaufträgen für bestimmte Benutzer zusignalisieren.

Dieses Design stellt sicher, dass alle Fernverbindungen zum "Rechenzentrum" ausgehen, wodurch komplexe und kostspielige VPNs überflüssig werden, da alle Druckaufträge technisch gesehen eine Antwort auf diese ausgehende Verbindung sind, ähnlich wie das Ansehen einer Website oder das Herunterladen eines Films.

Ausfallsicherheit seit der Version 12

Seit ThinPrint 12 kann der ThinPrintSecure Tunnel automatisch im Hochverfügbarkeitsmodus betrieben werden. Wenn einsicherer Tunnel nicht mehr in der Lage ist, reibungsloses Drucken zugewährleisten, übernimmt automatisch ein anderer Tunnel. Druckaufträge werdendank der Lastverteilung dynamisch auf die Tunnel verteilt. Der ThinPrint SecureTunnel sorgt somit für eine fehlerfreie, verschlüsselte Übertragung allerDruckaufträge.

Mit dem Connection Service, der sichere,hochverfügbare Verbindungen zwischen beiden Endpunkten vermittelt, könnenKunden damit darauf vertrauen, dass ihre Druckaufträge immer in hoher Qualitätund Geschwindigkeit dorthin geliefert werden, wo sie benötigt werden.

Der ausfallsichere Secure Tunnel ist einFeature der ThinPrint Engine 12. Eine Beschreibung der anderen neuen Features  finden Sie hier: https://www.thinprint.com/de/produkte/thinprint-engine/neue-features/,eine Beschreibung des Secure Tunnels hier: https://www.thinprint.com/de/funktionen/secure-tunnel/

More posts