Drucken ist und bleibt in vielen Unternehmen eine geschäftskritische Funktion. Schon geringe Performance-Probleme können zu finanziellen Einbußen führen. Reibungslose und stabile Abläufe in der Druckumgebung eines Unternehmens hingegen entlasten die IT-Abteilung und verbessern die Produktivität der Mitarbeiter erheblich.
Ganze Projekte können am Drucken scheitern, wenn es nicht von Anfang an mit eingeplant wird. Eine große Herausforderung ist die komplexe Druckerzuordnung in virtualisierten Umgebungen: Unabhängig vom Standort möchte jeder Nutzer immer die passenden Drucker vorfinden. Zusätzlich verursacht das Verwalten der Druckertreiber einen hohen Arbeitsaufwand. Dies kann zu Druckfehlern führen, z.B. in gemischten 32-/64-Bit-Umgebungen. Außerdem werden Druckdaten bei der Übertragung oft bis zu zehnmal größer als die ursprüngliche Datei. Dadurch kommt es schnell zu starken Netzwerkbelastungen – langsame Ausdrucke und schlechte Session-Performance können dann die Folge sein.
Perfektes Drucken mit der ThinPrint Engine
VMware hat als Anbieter von Virtualisierungslösungen die Grundfunktionen der ThinPrint-Druckmanagement-Software in seine Desktop-Virtualisierungslösung integriert. Wenn Unternehmen darüber hinaus optimale Druckunterstützung, hohe Performance-Steigerungen, lukrative Kosteneinsparungen und umfangreiche Druck-Features in ausnahmslos allen Umgebungen wollen, dann benötigen sie die ThinPrint Engine.
Komplette Kontrolle beim Drucken in VDI-Umgebungen
Die in VMware enthaltene ThinPrint-Basistechnologie umfasst das Freihalten virtueller Desktops von Treibern sowie die Komprimierung bei der Druckdatenübertragung zwischen virtuellem Desktop und physischem Endgerät. Die separat erhältliche Druckmanagement-Lösung ThinPrint Engine befreit zusätzlich die komplette Client-Hardware sowie alle virtuellen Desktops von Druckertreibern. Das gesamte Druckaufkommen wird im Unternehmen zentral an einem Ort verwaltet. Mit ThinPrint AutoConnect werden den Nutzern alle benötigten lokalen und auch Netzwerkdrucker automatisch zugeordnet. Die einzelnen Komponenten der ThinPrint Engine sorgen für komprimiertes und schnelles Drucken auf allen Verbindungen bis hin zum Drucker. Durch ThinPrints Advanced Adaptive Compression können beispielsweise Druckdaten auch auf der Strecke vom Druckserver bis zum Drucker maximal komprimiert werden. Unternehmen profitieren in ihrer VDI-Umgebung von einer umfassenden Druckunterstützung und behalten dank detailliertem Reporting immer die volle Kontrolle.
Wir zeigen Ihnen in diesem White Paper, wie Sie mit der führenden Druckmanagement-Lösung ThinPrint Engine alle Herausforderungen in virtuellen Desktop-Umgebungen meistern. Mit der ThinPrint Engine gehören Probleme beim Bandbreitenmanagement, der Druckdatenkomprimierung oder der Druckertreiberverwaltung endlich der Vergangenheit an.